Oranje-Freistaat

Der Oranje-Freistaat (niederländisch: Oranje-Vrijstaat, afrikaans: Oranje-Vrystaat) war eine unabhängige Burenrepublik im südlichen Afrika, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts existierte.

Oranje-Freistaat
Oranje Vrijstaat
1854–1902
Wahlspruch: „Geduld en Moed“ / „Geduld und Mut“
Amtssprache Niederländisch
Hauptstadt Bloemfontein
Staats- und Regierungsform Republik
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Staatspräsident
Fläche 181299 (1875) km²
Einwohnerzahl 100000 (1875)
Errichtung 1854
Vorgängergebilde Orange River Sovereignty
Endpunkt 1902
Abgelöst von Oranjefluss-Kolonie
National­hymne Vrystaatse Volkslied
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Der Oranje-Freistaat verlor seine Unabhängigkeit infolge des Zweiten Burenkrieges. Das Gebiet des damaligen Oranje-Freistaates erhielt 1910 seinen Namen zurück, bildet aber seither eine südafrikanische Provinz. Seit 1995 heißt diese Provinz Freistaat (englisch Free State). Der Name der Republik ging auf das niederländische Königshaus Oranien zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.