Borgarfjarðarbrú

Die Borgarfjarðarbrú ist eine Brücke im Westen von Island.

Borgarfjarðarbrú
Borgarfjarðarbrú mit dem Ort Borganes im Hintergrund
Nutzung Hringvegur
Querung von Borgarfjörður
Ort Borgarnes
Gesamtlänge 520 m
Breite 8,96 m
Fertigstellung 1979
Eröffnung 13. September 1981
Lage
Koordinaten 64° 32′ 5″ N, 21° 53′ 47″ W

Auf ihr überquert seit 1981 die Ringstraße den Borgarfjörður beim Ort Borgarnes. Diese Brücke verkürzte die Ringstraße um 11 km. Davor konnte man die Hvítá auf der Hvítá-Brücke aus dem Jahr 1928 überqueren, das ist über die Borgarfjarðarbraut und weitere Straßen immer noch möglich.

Sie ist mit 520 m die längste in Betrieb befindliche Brücke im Lande, nachdem die Skeiðarárbrú im August 2017 außer Betrieb genommen wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.