Bornholms Amt

Bornholms Amt wurde 1662 anstelle des Lehens Hammershus eingerichtet und war bis Ende 2002 ein Amtsbezirk in Dänemark. Er umfasste die Insel Bornholm und die im Nordosten vorgelagerte Inselgruppe Ertholmene. Sitz der Verwaltung war Rønne. Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage blieb Bornholm als einziger Amtsbezirk fast 350 Jahre lang von allen Gebietsreformen unberührt.

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts gliederte sich die Insel in vier Harden (dän. herred):

  • Nørre Herred (Norderharde)
  • Sønder Herred (Süderharde)
  • Vester Herred (Westerharde)
  • Øster Herred (Osterharde)

Bis 1970 unterlagen die sechs bornholmischen Städte mit Stadtrecht (dän. købstad) der Amtsbezirksverwaltung, im Unterschied zum Rest des Landes, wo Städte mit Stadtrecht direkt vom Innenministerium beaufsichtigt wurden.

1970 wurden auf Bornholm folgende Kommunen gebildet:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.