Borussia (Schiff, 1856)

Die Borussia war ein 1856 in Dienst gestelltes Passagierschiff, das ursprünglich der HAPAG und ab 1876 der britischen Reederei Dominion Line gehörte. Es beförderte Passagiere und Fracht auf dem Nordatlantik von Liverpool zu den Vereinigten Staaten. Am 2. Dezember 1879 sank die Borussia im Nordatlantik, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hatte. Wasser drang ein und flutete den Maschinenraum, sodass das Schiff nicht mehr manövriert werden konnte. Das Schiff sank, bevor alle Rettungsboote zu Wasser gelassen werden konnten. 169 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen um. Nur 15 Menschen in zwei Booten überlebten.

Borussia
Die Borussia
Schiffsdaten
Flagge Hamburg Hamburg
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Hamburg
Liverpool
Reederei HAPAG
Dominion Line
Bauwerft Caird & Company, Greenock
Baunummer 38
Stapellauf 3. Juli 1855
Indienststellung 1. Juni 1856
Verbleib 2. Dezember 1879 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 89,0 m (Lüa)
Breite 11,7 m
Tiefgang (max.) 7,6 m
Vermessung 2.131 BRT
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Maschinen­leistung 360 PS (265 kW)
Höchst­geschwindigkeit 12 kn (22 km/h)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 3
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl I. Klasse: 54
II. Klasse: 146
III. Klasse: 310
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.