Boston Bruins
Die Boston Bruins (IPA: ) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Boston im Bundesstaat Massachusetts. Es wurde am 1. November 1924 gegründet und nahm zum Beginn der Saison 1924/25 den Spielbetrieb auf. Die Bruins gehören zu den sogenannten „Original-Six“-Teams der NHL. Ihre Teamfarben sind Schwarz, Gold und Weiß.
Boston Bruins | |
---|---|
Gründung | 1. November 1924 |
Geschichte | Boston Bruins seit 1924 |
Stadion | TD Garden |
Standort | Boston, Massachusetts |
Teamfarben | Schwarz Gold Weiß |
Liga | National Hockey League |
Conference | Eastern Conference |
Division | Atlantic Division |
Cheftrainer | Jim Montgomery |
Mannschaftskapitän | Brad Marchand |
General Manager | Don Sweeney |
Besitzer | Jeremy Jacobs |
Kooperationen | Providence Bruins (AHL) Maine Mariners (ECHL) |
Stanley Cups | 1929, 1939, 1941, 1970, 1972, 2011 |
Conferencetitel | 1987/88, 1989/90, 2010/11, 2012/13, 2018/19 |
Divisiontitel | 1927/28, 1928/29, 1929/30, 1930/31, 1932/33, 1934/35, 1937/38, 1970/71, 1971/72, 1973/74, 1975/76, 1976/77, 1977/78, 1978/79, 1982/83, 1983/84, 1989/90, 1990/91, 1992/93, 2001/02, 2003/04, 2008/09, 2010/11, 2011/12, 2013/14, 2019/20, 2022/23 |
Die Bruins tragen ihre Heimspiele im TD Garden aus und waren das erste aus den Vereinigten Staaten stammende Team der NHL-Geschichte. Die Franchise-Geschichte Bostons ist von Höhen und Tiefen geprägt. Nachdem das Team Ende der 1930er-Jahre bis zum Zweiten Weltkrieg eines der erfolgreichsten in der NHL war, fiel das Franchise in den Folgejahren in ein tiefes Loch. In den 1960er-Jahren verpassten die Bruins achtmal in Folge die Playoffs, ehe sie zu Beginn der 1970er-Jahre zurück an die Spitze der NHL fanden. Im Jahr 1997 verpasste das Team erstmals nach 30 Jahren wieder die Qualifikation für die Playoffs. In der Saison 2010/11 gewann das Team erstmals seit 1972 den Stanley Cup.