Bash (Shell)
Bash (auch BASH oder bash), die Bourne-again shell, ist eine freie Unix-Shell unter GPL.
| Bash — The Bourne-again shell | |
|---|---|
Beispiel einer bash-Sitzung | |
| Basisdaten | |
| Maintainer | Chet Ramey |
| Entwickler | ursprünglich Brian Fox |
| Erscheinungsjahr | 8. Juni 1989 |
| Aktuelle Version | 5.2.21 (9. November 2023) |
| Betriebssystem | verschiedene |
| Programmiersprache | C |
| Kategorie | Kommandozeileninterpreter |
| Lizenz | GNU General Public License, Version 3.0 oder später |
| deutschsprachig | ja |
| www.gnu.org/software/bash/ | |
Als Shell ist Bash eine Mensch-Maschine-Schnittstelle, die eine Umgebung (englisch environment) bereitstellt, in der zeilenweise Texteingaben und -ausgaben möglich sind. Letzteres erfolgt über die Befehlszeile, in die Befehle eingetippt und durch Betätigen der Eingabetaste eingegeben werden. Gleichzeitig ist Bash eine Skriptsprache, die schon beim Booten vieler Linux-Distributionen zum Einsatz kommt.
Bash ist elementarer Bestandteil des unixähnlichen Betriebssystems GNU und gehört zum GNU-Projekt. Auch bei den meisten auf GNU/Linux aufbauenden Betriebssystemen ist Bash die voreingestellte Shell. Darüber hinaus war Bash 3.x von 2003 bis 2019 die voreingestellte Shell in macOS von Apple (10.3–10.14) – wurde allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nie auf Version 4.0 oder höher aktualisiert.
Der Name Bash ist im Englischen mehrdeutig ([to] bash, [the] bash) und erfuhr im Laufe der Zeit weitere, meist humoristische Bedeutungen.