Brühl (Rheinland)

Brühl ist eine mittelgroße Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit den zum Weltkulturerbe erklärten Schlössern Augustusburg und Falkenlust, dem Wasserschloss Schallenburg, der Villeseenlandschaft innerhalb des Kottenforsts sowie dem Freizeitpark Phantasialand zählt sie zu den wichtigsten touristischen Zielen im Rheinland. Durch ihre zahlreichen Hochschulen, Museen, Kunstgalerien, Kommunalbehörden und produzierenden Unternehmen stellt die ehemals kurfürstliche Nebenresidenz darüber hinaus ein wichtiges regionales Zentrum zwischen Köln und Bonn dar.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 50′ N,  54′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Rhein-Erft-Kreis
Höhe: 65 m ü. NHN
Fläche: 36,12 km2
Einwohner: 44.804 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 1240 Einwohner je km2
Postleitzahl: 50321
Vorwahl: 02232
Kfz-Kennzeichen: BM
Gemeindeschlüssel: 05 3 62 012
Stadtgliederung: 7 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Uhlstraße 3
50321 Brühl
Website: www.bruehl.de
Bürgermeister: Dieter Freytag (SPD)
Lage der Stadt Brühl im Rhein-Erft-Kreis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.