Brünigpass
Der Brünigpass verbindet das Haslital im Berner Oberland (Kanton Bern) mit dem Sarneraatal im Kanton Obwalden. Er führt vom Berner Oberland (Hasliberg bzw. Brienzwiler und Meiringen) nach Lungern bzw. Giswil in Obwalden. Etwa 350 m nordöstlich der Passhöhe verläuft die Kantonsgrenze. Auf dem Pass liegt die Ortschaft Brünig, die zu Meiringen gehört.
Brünigpass | |||
---|---|---|---|
Passstrasse zwischen Hotel und Bahnhof Brünig-Hasliberg | |||
Himmelsrichtung | Süd | Nord | |
Passhöhe | 1008 m ü. M. | ||
Kanton | Kanton Bern | Obwalden | |
Wasserscheide | Aare → Rhein | Stollenbach → Sarneraa → Reuss → Aare → Rhein | |
Talorte | Brienzwiler und Meiringen | Lungern bzw. Giswil | |
Ausbau | Strasse und Eisenbahn | ||
Erbaut | 1861–1868 (Strasse) / 1888 (Bahn) | ||
Wintersperre | keine | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 5,1 % (602 m / 8 km) | 4,2 % (502 m / 12 km) | |
Max. Steigung | 13 % | 10 % | |
Karte (Bern) | |||
| |||
Koordinaten | 653414 / 178748 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.