Braubachstraße
Die Braubachstraße ist ein von 1904 bis 1906 angelegter Straßendurchbruch in der Frankfurter Altstadt.
| Braubachstraße | |
|---|---|
| Straße in Frankfurt am Main | |
| Braubachstraße (2021), Blick nach Osten | |
| Basisdaten | |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Ortsteil | Altstadt |
| Angelegt | 1904–1906 |
| Anschlussstraßen | Battonnstraße (Osten), Bethmannstraße (Westen) |
| Querstraßen | Paulsplatz, Römerberg, Neue Kräme, Domstraße, Fahrgasse |
| Bauwerke | Technisches Rathaus (†), Museum für Moderne Kunst, Haus am Dom |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 296 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.