Neue Kräme
Die Neue Kräme ist eine wichtige Straße in der Altstadt von Frankfurt am Main. Sie verbindet in Süd-Nord-Richtung zwei bedeutende Plätze, den Römerberg und den Liebfrauenberg mit der markanten Liebfrauenkirche. Ihre nördliche Fortsetzung, die Liebfrauenstraße, führt seit 1855 zur Einkaufsstraße Zeil und zur Hauptwache. Vor diesem Straßendurchbruch gab es entlang der ehemaligen Staufenmauer zwischen der Friedberger Pforte und der Bockenheimer Pforte (nahe der Katharinenkirche) keine Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt.
Neue Kräme | |
---|---|
Straße in Frankfurt am Main | |
Blick vom Römerberg in Richtung Liebfrauenberg | |
Basisdaten | |
Ort | Frankfurt am Main |
Ortsteil | Altstadt |
Angelegt | 12. Jahrhundert |
Anschlussstraßen | Liebfrauenstraße, Bleidenstraße, Töngesgasse (N), Römerberg, Braubachstraße (S) |
Querstraßen | Liebfrauenberg, Berliner Straße, Braubachstraße |
Bauwerke | Haus zum Paradies, Alte Börse (†) |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 170 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.