Braunsberg (Hundsheimer Berge)
Der Braunsberg ist ein 346 m hoher Kalkstock bei Hainburg an der Donau (östliches Niederösterreich). Der mit seinem schrägen Plateau ungewöhnlich geformte Berg war ein Stadtberg der Kelten und trägt noch deutliche Spuren der keltisch-römischen Zeitenwende.
| Braunsberg | ||
|---|---|---|
|
Braunsberg von Westen, davor die Donau | ||
| Höhe | 346 m ü. A. | |
| Lage | Niederösterreich, Österreich | |
| Gebirge | Hundsheimer Berge, Karpaten | |
| Dominanz | 2,13 km → Hundsheimer Berg | |
| Schartenhöhe | 185 m ↓ Hainburg | |
| Koordinaten | 48° 9′ 12″ N, 16° 57′ 27″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.