Breitenauer See

Der Breitenauer See (Rückhaltebecken Breitenau) ist ein Stau- und Badesee im Tal der Sulm auf dem Gebiet von Obersulm und Löwenstein im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg). Der Breitenauer See ist gemessen an der Dauerstaufläche der größte See im Regierungsbezirk Stuttgart und liegt am Nordwestrand des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald im Landschaftsschutzgebiet Oberes Sulmtal. Die Schwäbische Weinstraße und wie auch die Schwäbische Dichterstraße führen an ihm vorbei. Er dient nicht nur als Hochwasserrückhaltebecken, sondern ist auch von einem Naherholungsgebiet umgeben.

Breitenauer See
Luftbild des Breitenauer Sees
Lage Landkreis Heilbronn
Zuflüsse Sulm
Abfluss Sulm
Größere Orte in der Nähe Obersulm, Löwenstein
Koordinaten 49° 7′ 28″ N,  23′ 13″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1975–1980
Höhe über Gründungssohle 21 m
Höhe über Gewässersohle 16 m
Bauwerksvolumen 360 000 
Kronenlänge 425 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 47 ha
Stauseelänge 1.500 mdep1
Stauseebreite 200 bis 500 mdep1
Speicherraum 2,3 Mio. m³
Gesamtstauraum 3,72 Mio. m³
Bemessungshochwasser 56 m³/s
Der namengebende Breitenauer Hof
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.