Obersulm
Obersulm ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, die 1972 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Weiler bei Weinsberg und Willsbach entstand und in die 1975 noch Sülzbach eingemeindet wurde. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Der Name Obersulm leitet sich von dem durch die Gemeinde fließenden Fluss Sulm her.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 8′ N, 9° 23′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
| Landkreis: | Heilbronn | |
| Höhe: | 203 m ü. NHN | |
| Fläche: | 31,08 km2 | |
| Einwohner: | 13.951 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 449 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 74182 | |
| Vorwahlen: | 07130, 07134, 07946 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HN | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 1 25 110 | |
| Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bernhardstraße 1 74182 Obersulm | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Björn Steinbach | |
| Lage der Gemeinde Obersulm im Landkreis Heilbronn | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.