Briefmarkenproblem

Das Briefmarkenproblem ist ein Problem der Kombinatorik und additiven Zahlentheorie. Seien Briefmarken mit Werten gegeben. Dann wird nach der kleinsten Zahl gefragt, die nicht als Summe von höchstens Briefmarken aus dieser Menge dargestellt werden kann (da nur Marken auf den Briefumschlag passen). Dabei können die Briefmarken auch mehrfach verwendet werden. Das Problem ist im Allgemeinen offen.

Damit verwandt ist das Münzproblem (Frobenius-Problem). Dort gibt es allerdings keine Beschränkung durch .

Das Problem geht mindestens bis auf Hans Rohrbach (1937) zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.