BR-Klasse 92
Die BR-Klasse 92 oder CC92000 ist eine Baureihe von elektrischen Zweisystemlokomotiven, die von British Rail (BR) und der französischen Staatsbahn SNCF für den Einsatz zwischen Großbritannien und Frankreich durch den Eurotunnel beschafft wurde. Neun der insgesamt 46 Loks waren Eigentum der SNCF (Betriebsnummern 92006, 010, 014, 018, 023, 028, 033, 038 und 043). Neben dem Einsatz im grenzüberschreitenden Güterverkehr sollten die Loks auch vor „Nightstar“-Nachtreisezügen zwischen dem Norden Großbritanniens und dem europäischen Festland verkehren. Für diese Einsätze erhielt das Unternehmen European Passenger Services (EPS) sieben Lokomotiven (92020, 021, 032, 040, 044, 045 und 046). Sämtliche Loks bekamen Namen berühmter europäischer Schriftsteller oder Komponisten.
BR-Klasse 92 | |
---|---|
Nummerierung: | 92001–92046 |
Anzahl: | 46 |
Hersteller: | Brush Traction, Asea Brown Boveri |
Baujahr(e): | 1993–1996 |
Achsformel: | Co’Co’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 21.340 mm |
Dienstmasse: | 126 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Stundenleistung: | 5040 kW (25 kV ~) 4000 kW (750 V =) |
Anfahrzugkraft: | 360 kN |
Treibraddurchmesser: | 1070 mm |