Britische Unterhauswahl 1966

Die britische Unterhauswahl 1966 fand am 31. März 1966 statt. Bei der Wahl wurden die Abgeordneten für das Unterhaus (House of Commons) neu bestimmt. Die bisher regierende Labour Party konnte ihre absolute Mehrheit festigen und baute ihren Vorsprung zur Conservative Party aus. Auch die Liberal Party erlitt Verluste. Mit diesem Ergebnis konnte Harold Wilson Premierminister bleiben.

1964Unterhauswahl 19661970
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
48,1
41,3
8,6
0,6
0,5
0,2
0,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1964
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
+4,0
−0,9
−2,6
−0,6
+0,3
−0,2
± 0,0
Sitzverteilung im neuen Unterhaus
Insgesamt 630 Sitze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.