Scottish National Party
Die Scottish National Party (schottisch-gälisch Pàrtaidh Nàiseanta na h-Alba, Scots Scottis Naitional Pairtie, deutsch Schottische Nationalpartei, Abkürzung SNP) ist eine sezessionistische, linksliberale Partei in Schottland. Die SNP ist die größte Partei Schottlands. Sie hatte von 2011 bis 2016 eine absolute Mehrheit im schottischen Parlament und bildet seitdem eine Minderheitsregierung unter Tolerierung der Scottish Green Party.
Scottish National Party Pàrtaidh Nàiseanta na h-Alba Scottis Naitional Pairtie Schottische Nationalpartei | |
---|---|
Parteivorsitzender | John Swinney |
Entstehung | Fusion der National Party of Scotland mit der Scottish Party |
Gründung | 7. April 1934 (Fusion) |
Gründungsort | Edinburgh |
Hauptsitz | Gordon Lamb House 3 Jackson’s Entry Edinburgh, EH8 8PJ Schottland |
Jugendorganisation | Young Scots for Independence |
Ausrichtung | Unabhängigkeit Schottlands Sozialdemokratie Linksliberalismus Inklusiver Nationalismus Pro-Europäismus |
Farbe(n) | Gelb Schwarz |
Britisches Unterhaus | Gesamt: 43/650 Schottische Sitze: 43/59 |
Schottisches Parlament | 63/129 |
Kommunalverwaltung in Schottland |
453/1227 |
Mitgliederzahl | 72.000 (Stand: März 2023) |
Europapartei | Europäische Freie Allianz (EFA) |
Website | www.snp.org |
Bis zu einer Änderung des Parteispendengesetzes in den frühen 2000er Jahren gehörte der im Ausland ansässige Schauspieler Sean Connery († 2020) zu den größten finanziellen Förderern dieser Partei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.