British Empire Range
Der British Empire Range ist ein Gebirgszug auf der Ellesmere-Insel in Nunavut, Kanada. Der Gebirgszug ist einer der nördlichsten auf der Welt und bildet einen Teil der Arktischen Kordillere.
British Empire Range | |
---|---|
Karte mit der British Empire Range | |
British Empire Range nördlich des Tanquary Fiords | |
Höchster Gipfel | Barbeau Peak (2616 m) |
Lage | auf der Ellesmere-Insel in Nunavut, Kanada |
Teil der | Arktischen Kordillere |
Koordinaten | 81° 54′ N, 75° 2′ W |
Besonderheiten | höchste Gebirgskette der Arktischen Kordillere |
Den höchsten Punkt der British Empire Range stellt mit 2616 Metern der Barbeau Peak dar, der 1967 erstmals bestiegen wurde. Die Gebirgskette erhielt ihren Namen im Frühjahr 1935 durch Gordon Noel Humphreys während der von ihm geleiteten Oxford University Ellesmere Land Expedition.
Einige der höchsten Gipfel:
Gipfel | Höhe (m) |
---|---|
Barbeau Peak | 2.616 |
Mount Whisler | 2.520 |
Arrowhead Mountain | 2.080 |
Highpointer Peak | 1.680 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.