Brněnská přehrada
Die Brněnská přehrada (Hantec: Prýgl, deutsch: Brünner Talsperre) ist eine Talsperre und Stausee in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Brünn und staut die Svratka.
| Brněnská přehrada | |||
|---|---|---|---|
| Staumauer | |||
| Zuflüsse | Svratka; Bílý potok, Kuřimka, Veverka, Rakovec, Rozdrojovický potok, | ||
| Abfluss | Svratka → Thaya → March → Donau → Schwarzes Meer | ||
| Größere Städte am Ufer | Brno | ||
|
| |||
| Koordinaten | 49° 13′ 57″ N, 16° 31′ 8″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
| Bauzeit | 1936–1940 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 23,5 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 233,72 m. u. M. | ||
| Kronenlänge | 120 m | ||
| Kronenbreite | 7,14 m | ||
| Kraftwerksleistung | 3,1 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 259 ha | ||
| Stauseelänge | 10 km | ||
| Speicherraum | 7 600 000 m³ | ||
| Besonderheiten |
Schifffahrtsbetrieb | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.