Thaya

Die Thaya (tschechisch Dyje) ist ein Nebenfluss der March. Sie ist 235,4 Kilometer lang und hat einen stark gewundenen Lauf. Sie verläuft zu einem großen Teil an der Staatsgrenze zwischen Österreich (Niederösterreich) und Tschechien (Mähren), bildet aber nur selten exakt die Grenze.

Thaya
Dyje

Thaya in Břeclav

Daten
Gewässerkennzahl CZ: 4-14-02-001
Lage Tschechien,
Niederösterreich (Österreich)
Flusssystem Donau
Abfluss über March Donau Schwarzes Meer
Zusammenfluss von Deutscher und Mährischer Thaya in Raabs
48° 50′ 52″ N, 15° 29′ 25″ O
Quellhöhe beim Zusammenfluss in Raabs: 410 m ü. A.
Mündung bei Hohenau an der March in die March
48° 36′ 59″ N, 16° 56′ 24″ O
Mündungshöhe 147,5 m ü. A.
Höhenunterschied 262,5 m
Sohlgefälle 1,1 
Länge ab Raabs: 235,4 km
Einzugsgebiet 12.771,8 km²
Abfluss MQ
43,9 m³/s
Linke Nebenflüsse Svratka (Schwarzach)
Rechte Nebenflüsse Pulkau
Durchflossene Stauseen Stausee Nové Mlýny, Vranovská přehrada
Mittelstädte Břeclav
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.