Brocolitia

Brocolitia oder Procolitia war ein römisches Kastell der Hilfstruppen im County Northumbria, Ortsteil (Hamlet) Collerford des Parish Newbrough im Nordosten von England.

Kastell Carrawburgh
Alternativname Brocolitia,
Brocoliti,
Brocolita,
Procolita
Limes Britannien
Abschnitt Hadrianswall
Datierung (Belegung) A) hadrianisch,
130/132 bis 200
B) severisch
200 bis spätes 4. Jahrhundert n. Chr.
Typ Kohortenkastell
Einheit * Legio VI Victrix (Bauvexillation),
* Cohors I Tungrorum,
* Cohors I Aquitanorum ,
* Cohors I Cugernorum,
* Cohors I Frisiavonum,
* Cohors II Nerviorum,
* Cohors V Raetorum,
* Cohors I Batavorum
Größe Fläche: 1,5 ha
Bauweise Steinbauweise
Erhaltungszustand oberirdisch sichtbar
Ort Newbrough/Chollerford
Geographische Lage 55° 2′ 9,6″ N,  13′ 22,8″ W hf
Vorhergehend Kastell Ciliurnum (östlich)
Anschließend Kastell Vercovicium (westlich)
Rückwärtig Kastell Newbrough (Stanegate) (südwestlich)
Luftaufnahme des Kastellareals
Webaviation

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Es gehörte zu der aus insgesamt 16 Kastellen bestehenden Festungskette des Hadrianswalls (per lineam valli) und sicherte dessen östlichen Abschnitt. Das Lager wurde etwa 300 Jahre, vermutlich von 130 bis 400 n. Chr. vom römischen Militär genutzt. In der Provinzialrömischen Archäologie ist die Ausgrabungsstätte durch drei nahe dem Lager gelegene romano-britische Kultstätten bekannt geworden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.