Brunnentalbach (Mittelbach)
Der Brunnentalbach ist ein über zwei Kilometer langer, nordwest- bis nordwärts laufender Bach in der Stadtteilgemarkung Hofen von Aalen im Ostalbkreis im nordöstlichen Baden-Württemberg, der am Albtrauf des Härtsfeldes entsteht und etwas nördlich von Oberalfingen von links in den dort noch kleineren Mittelbach mündet, dessen Länge und Einzugsgebiet bis dorthin deutlich unter den entsprechenden Größen des Brunnentalbaches liegen.
Brunnentalbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2386162 | |
Lage | Albuch und Härtsfeld
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mittelbach → Kocher → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Quelle | südöstlich von Aalen-Oberalfingen im Brunnental noch im Wald unter der Buchhalde im Westen und dem Kieselberg im Osten 48° 52′ 7″ N, 10° 8′ 49″ O | |
Quellhöhe | ca. 568 m ü. NHN | |
Mündung | nördlich von Oberalfingen etwas jenseits der B 29 Hüttlingen-Bolzenweiler von rechts und Osten in den oberen Kocher 48° 53′ 10″ N, 10° 8′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 460,2 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 107,8 m | |
Sohlgefälle | ca. 45 ‰ | |
Länge | 2,4 km | |
Einzugsgebiet | ca. 2,8 km² |
Teilweise und offenbar fälschlich wird der Bach in Biotopbeschreibungen u. Ä. auch als Mittelbach bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.