Buško jezero
Der Buško jezero ist ein künstlicher See im südwestlichen Teil Bosnien und Herzegowinas. Er liegt in der Föderation Bosnien und Herzegowina in unmittelbarer Nähe zur Grenze nach Kroatien, etwa 70 km von Split entfernt.
Buško jezero | |||
---|---|---|---|
Buško jezero | |||
Lage | Bosnien und Herzegowina | ||
Abfluss | Kanal zum Lipa-Stausee | ||
Größere Orte in der Nähe | Livno, Tomislavgrad | ||
| |||
Koordinaten | 43° 40′ 0″ N, 17° 2′ 0″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 716 m. i. J. | ||
Wasseroberfläche | 55,8 km² | ||
Maximale Tiefe | 17,3 m |
Der See gehört zu einem Drittel zum Gebiet der Gemeinde Livno und zu zwei Drittel zum Gebiet der Gemeinde Tomislavgrad. Entstanden ist er Anfang der 1970er Jahre auf dem Gebiet, das bis dahin den Namen Buško blato (auf Deutsch etwa: Buschko-Moor) trug und ein ausgedehntes Feuchtwiesengebiet war. Die Höhe des Wasserspiegels schwankt heute zwischen 699 und 715 m. i. J.. Der See hat eine maximale Fläche von 57,7 km². Die maximale Wassermenge des Sees beträgt 800 Millionen m³.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.