Bualtargletscher
Der Bualtargletscher befindet sich im westlichen Karakorum im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan.
| Bualtargletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Gebirge | Rakaposhi-Haramosh-Berge, Spantik-Sosbun-Berge (Karakorum) | |
| Typ | Talgletscher | |
| Länge | 23 km | |
| Exposition | Nord | |
| Höhenbereich | 6800 m – 2250 m | |
| Breite | ⌀ 0,7 km (im unteren Abschnitt) | |
| Koordinaten | 36° 11′ N, 74° 46′ O | |
|
| ||
| Entwässerung | Hispar → Hunza → Gilgit → Indus | |
Der Bualtargletscher hat eine Länge von 23 km. Er strömt in nördlicher Richtung durch den nördlichen Teil der Rakaposhi-Haramosh-Berge. Am südwestlichen Ende des Bualtargletschers ragt der 7266 m hohe Gipfel des Diran empor. Der Gletscher wird im Süden von dem Gebirgskamm, der den Diran im Westen mit dem Miar Chhish I im Osten verbindet, begrenzt. Der Barpugletscher trifft rechtsseitig auf den Bualtargletscher. Dieser mündet nach weiteren 5 km nördlich der Siedlung Hopar Nagar in den Hispar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.