Diran
Der Diran, früher auch Minapin genannt, ist ein 7266 m hoher Berg im pakistanischen Karakorum-Gebirge. Er gehört zum Gebirgszug der Rakaposhi-Haramosh-Berge und befindet sich etwa 15 Kilometer östlich des Rakaposhi. Entlang seiner Nordwestflanke erstreckt sich der Minapingletscher.
| Diran | ||
|---|---|---|
|
Nordwestwand des Diran, gesehen vom Tagafari Base Camp | ||
| Höhe | 7266 m | |
| Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Gebirge | Rakaposhi-Haramosh-Berge (Karakorum) | |
| Dominanz | 15,64 km → Rakaposhi | |
| Schartenhöhe | 1325 m ↓ (5941 m) | |
| Koordinaten | 36° 7′ 20″ N, 74° 39′ 38″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 17. August 1968 durch Rainer Göschl, Rudolf Pischinger und Hanns Schell | |
| Normalweg | Nordwestwand, Westgrat | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.