Buddh International Circuit

Der Buddh International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in Greater Noida, in der Nähe von Delhi, im Bundesstaat Uttar Pradesh in Indien. Sie wurde von Hermann Tilke geplant. Die Streckenlänge beträgt 5,125 km. Am 30. Oktober 2011 fand dort erstmals der Große Preis von Indien im Rahmen der Formel 1 statt. Nach dem Rennen 2013 wurde die Strecke wieder aus dem Kalender gestrichen.

Buddh International Circuit
bis April 2011: Jaypee Group Circuit


Indien Greater Noida, Uttar Pradesh, Indien
28° 21′ 2″ N, 77° 32′ 6″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Architekt: Hermann Tilke
Eröffnung: 2011
Austragungsort
Formel 1:
2011–2013
Zeitzone: UTC+5:30 (IST)
F1-Variante
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel 1
Streckenlänge: 5,125 km (3,18 mi)
Kurven: 16
Zuschauerkapazität: 150.000
Rekorde
Streckenrekord:
(Automobil)
1:27,249 min.
(Sebastian Vettel, Red Bull-Renault, 2011)
http://buddhinternationalcircuit.in/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.