Großer Preis von Indien

Der Große Preis von Indien wurde in der Formel-1-Saison 2011 bis zur Formel-1-Saison 2013 jährlich als Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft in Indien ausgetragen. Alle drei Rennen konnte Sebastian Vettel gewinnen; er sicherte sich auch jeweils die Pole-Position. Den Rundenrekord im Rennen hält ebenfalls Vettel mit einer Zeit von 1:27,249 min, die er 2011 erzielte.

Indien Großer Preis von Indien
Statistik
Name: Indian Grand Prix (2011)
Airtel Indian Grand Prix (2012–)
Rennserie: Formel 1 (2011–2013)
Rennstrecken: Indien Buddh International Circuit
Letzter Grand Prix
Großer Preis von Indien
Saison: 2013
Rennstrecke: Buddh International Circuit
Rennlänge: 307,249 km in 60 Runden à 5,125 km
Sieger: Deutschland Sebastian Vettel (Osterreich Red Bull-Renault)
Pole-Position: Deutschland Sebastian Vettel (Osterreich Red Bull-Renault)
Schnellste Runde: Finnland Kimi Räikkönen (Vereinigtes Konigreich Lotus-Renault)
Rekorde
Die meisten Siege: Deutschland Sebastian Vettel (3)
Die meisten Poles: Deutschland Sebastian Vettel (3)

Hauptsponsor der Veranstaltung war das indische Telekommunikationsunternehmen Bharti Airtel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.