Buhahe
Der Buhahe ist ein endorheischer Binnenfluss im Qinghai-See-Becken, im nordwestlichen Tibethochland, in der Provinz Qinghai, in China.
Buhahe 布哈河 | ||
Typische Landschaft im Buhahe-Einzugsgebiet. Hier der Nebenfluss Yangkang Qu im Qilian Shan in 3865 m Höhe ü. M. | ||
Daten | ||
Lage | Qinghai, VR China | |
Quellhöhe | > 4600 m ü. M. | |
Endsee | Qinghai-See 36° 57′ 30″ N, 99° 50′ 30″ O | |
Mündungshöhe | 3194 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 1406 m | |
Sohlgefälle | 4,9 ‰ | |
Länge | 286 km | |
Einzugsgebiet | 14.337 km² | |
Abfluss am Pegel Hydrologische Station Buhahekou(37° 2′ N, 99° 44′ O ) AEo: 14.337 km² Lage: 15 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1956/2007 MQ 1956/2007 Mq 1956/2007 MHQ 1956/2007 |
6 m³/s 28,8 m³/s 2 l/(s km²) 220 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Yangkang Qu, Xiarige Qu | |
Kleinstädte | Xinyuanzhen (37° 18′ N, 99° 2′ O ) | |
Bird Island (Niaodao, 36° 59′ N, 99° 54′ O ), die ehemalige Insel im Buhahe-Delta am Qinghai-See, ist ein 67.000 m2 großer Brutplatz für hunderttausende Zugvögel. Dort gibt es vor allem Streifengänse, Tibetlachmöwen, Lachmöwen und Kormorane. Seit 1975 Naturschutzgebiet und fast genau so lange keine Insel mehr. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.