Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz; es übt auch Aufgaben für andere Bundesministerien aus.
|
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Bund |
| Stellung | Bundesoberbehörde |
| Rechtsform | unmittelbare Staatsverwaltung |
| Aufsichtsbehörde | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
| Gründung | 1954 |
| Hauptsitz | Eschborn, Hessen |
| Präsident | Torsten Safarik |
| Vizepräsidentin | Andrea Vater |
| Bedienstete | 1164 zuzüglich 30 Auszubildende |
| Netzauftritt | www.bafa.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.