Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) war ein deutscher Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche, der im April 2011 aus den beiden Verbänden Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) und Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen (BZA) hervorgegangen war. Im Dezember 2023 fusionierte der Verband mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) zum Gesamtverband der Personaldienstleister.
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) | |
---|---|
Rechtsform | e.V. |
Gründung | 2011 |
Sitz | Berlin |
Auflösung | 1. Dezember 2023 |
Präsident | Sebastian Lazay |
Vizepräsident(en) | Andreas Dinges, Volker Enkerts, Ingrid Hofmann, Hugo Schmitt, Jan-Ole Schneider, Ute Schoras |
Geschäftsführer | Florian Swyter (Hauptgeschäftsführer) |
Mitglieder | 1.800 |
Website | Website des BAP (November 2023) ( vom 27. November 2023 im Internet Archive) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.