Bundesautobahn 113

Die Bundesautobahn 113 (Abkürzung: BAB 113) – Kurzform: Autobahn 113 (Abkürzung: A 113) – ist eine deutsche Autobahn. Sie verbindet den Berliner Stadtring (A 100) mit dem Berliner Ring (A 10) im Südosten Berlins und bindet auch den Flughafen Berlin Brandenburg an die Berliner Innenstadt an. Sie wird in Verkehrsmeldungen häufig als Zubringer Schönefeld bezeichnet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 113 in Deutschland
 
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Autobahndreieck Neukölln
(52° 27′ 50″ N, 13° 27′ 15″ O)
Straßenende: Schönefelder Kreuz
(52° 19′ 9″ N, 13° 33′ 16″ O)
Gesamtlänge: 19 km

Bundesland:

Neue Trasse in Höhe der AS Stubenrauchstraße
Straßenverlauf
Land Berlin
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 5-streifig
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(1)  Dreieck Neukölln
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(112 m)  Brücke Britzer Verbindungskanal
(2)  Späthstraße
(3)  Johannisthaler Chaussee
(4)  Stubenrauchstraße
(5)  Adlershof
(149 m)  Teltowkanalbrücke
(904 m)  Tunnel Rudower Höhe
(304 m)  Tunnel Altglienicke
Land Brandenburg
(6)  Schönefeld-Nord (Nordteil)
(120 m)  Straßenbrücke Altglienicker Chaussee
(7)  Schönefeld-Süd (Nordteil)
(64 m)  Bahnbrücke
(6)  Schönefeld-Nord (Südteil)
(70 m)  Straßenbrücke Am Seegraben
(7)  Schönefeld-Süd (Südteil)
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Bahnstrecke Flughafen-Ostanbindung
Business-Park Berlin
(8)  Flughafen Berlin Brandenburg
(9)  Waltersdorfer Dreieck
(10)  Schönefelder Kreuz (Straßenbrücke 50 m)    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.