Bundesautobahn 10

Die Bundesautobahn 10 (Abkürzung: BAB 10) – Kurzform: Autobahn 10 (Abkürzung: A 10) – verläuft rund um Berlin, daher trägt sie den Beinamen Berliner Ring. Dabei verläuft die A 10 fast ausschließlich in Brandenburg, nur im Norden verläuft sie auf ca. fünf Kilometern auf Berliner Gebiet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 10 in Deutschland
  
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 196 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2 × 2, 2 × 3, 2 × 4 Fahrstreifen
Lokale Karte
Straßenverlauf
Land Brandenburg
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(1)  Dreieck Kreuz Barnim     
Vorlage:AB/Wartung/Leer Verkehrsbeeinflussungsanlage (Stauwarnanlage)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Freilichtmuseum Altranft
(2)  Berlin-Hohenschönhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Stadtkern Altlandsberg
(3)  Berlin-Marzahn
Raststätte Seeberg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Rennbahn Hoppegarten
(4)  Berlin-Hellersdorf  
Vorlage:AB/Wartung/Leer Museumspark Rüdersdorf
(5)  Rüdersdorf
(742 m)  Rüdersdorfer Mühlenfließ (Mühlenfließbrücke)
(237 m)  Kalkgraben (Kalkgrabenbrücke)
Parkplatz Kalkberge
Parkplatz Kranichberge
Vorlage:AB/Wartung/Leer Oder-Spree-Seengebiet
Vorlage:AB/Wartung/Leer Verkehrsbeeinflussungsanlage (Stauwarnanlage)
(6)  Erkner
(100 m)  Löcknitz
(7a)  Tesla Gigafactory / Freienbrink-Nord ( Zufahrt nur für Betriebsanlieger)
(7)  Freienbrink
(120 m)  Spreebrücke
(60 m)  Brücke Oder-Spree-Kanal
(8)  Dreieck Spreeau  
Parkplatz Uckleysee / Lankensee
(9)  Niederlehme
(122 m)  Dahmebrücke
(145 m)  Wildauer Brücke
Vorlage:AB/Wartung/Leer Sendermuseum Königs Wusterhausen
(10)  Königs Wusterhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Königs Wusterhausen
(11)  Schönefelder Kreuz    
Raststätte Am Fichtenplan
Vorlage:AB/Wartung/Leer Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt
(12)  Rangsdorf
Parkplatz Jünsdorfer Heide
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Diedersdorf
(13)  Genshagen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Flaeming-Skate
(14)  Ludwigsfelde-Ost
(330 m)  Ludwigsfelder Brücke
Vorlage:AB/Wartung/Leer Naturpark Nuthe-Nieplitz
(15)  Ludwigsfelde-West
Parkplatz Siethener Elsbruch / Schieferberg
(50 m)  Nuthebrücke
(16)  Dreieck Nuthetal  
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 8-streifig
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(17)  Michendorf
Raststätte Michendorf
(18)  Ferch
(19)  Dreieck Potsdam (Straßenbrücke 131 m)  
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Grünbrücke
(20)  Glindow
Parkplatz Caputh / Schwielowsee
(21)  Dreieck Werder (Straßenbrücke 150 m)  
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Stadtkern Werder (Havel)
(22)  Groß Kreutz
(50 m)  Großer Plessower See
(23)  Phöben
(704 m)  Havelbrücke
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Heilandskirche am Port von Sacrow
(24)  Leest
(70 m)  Brücke Sacrow-Paretzer Kanal
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Paretz
(25)  Potsdam-Nord
Raststätte Havelseen
Kiosk
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Stadtkern Nauen
(26)  Berlin-Spandau (Südteil)
(90 m)  Brücke Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin
(26)  Berlin-Spandau (Nordteil)
(27)  Brieselang
Autobahnkirche Zeestow
(80 m)  Havelkanalbrücke
Bahnstrecke Berlin–Hamburg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Großfunkstelle Nauen
(28)  Falkensee
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Ländchen Glien
Tankstelle Wolfslake (wegfallend)
(29)  Dreieck Havelland (Straßenbrücke 70 m)   
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Parkplatz Krämerforst / Ziethener Luch
(30)  Oberkrämer
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gedenkstätte Sachsenhausen
(31)  Kreuz Oranienburg    
(50 m)  Brücke Oder-Havel-Kanal
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Oranienburg
(33)  Birkenwerder
Vorlage:AB/Wartung/Leer Naturpark Barnim
Raststätte Briesetal
(34)  Mühlenbeck
Parkplatz
(35)  Dreieck Pankow
Land Berlin
Panke
Land Brandenburg
Parkplatz Kappgraben
(1)  Dreieck Kreuz Barnim     
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Vorlage:AB/Wartung/Leer Anmerkungen:
      This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.