Bundesautobahn 114

Die Bundesautobahn 114 (Abkürzung: BAB 114) – Kurzform: Autobahn 114 (Abkürzung: A 114) – ist eine Autobahn in Brandenburg und zum größten Teil im Norden der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie verbindet die Autobahn A 10 (Berliner Ring) vom Autobahndreieck Pankow über rund acht Kilometer mit dem Berliner Stadtzentrum. Die Teilabschnitte der Strecke wurden in zwei Schritten 1975 und 1982 für den Verkehr freigegeben.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 114 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Autobahndreieck Pankow
(52° 38′ 37″ N, 13° 25′ 35″ O)
Straßenende: Berlin
(52° 34′ 57″ N, 13° 25′ 50″ O)
Gesamtlänge: 7,7 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2 × 2 Fahrstreifen
A 114 stadtauswärts (Norden), 2024
Straßenverlauf
Land Brandenburg
Landkreis Barnim
(1)  Dreieck Pankow  
Land Berlin
(60 m)  Bahnbrücke Berliner Außenring
(2)  Schönerlinder Straße
(3)  Bucher Straße
(4)  Pasewalker Straße
Übergang in Prenzlauer Promenade
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.