Rüdersdorfer Mühlenfließ

Das Rüdersdorfer Mühlenfließ ist ein Fließgewässer im Land Brandenburg. Es entspringt in Strausberg östlich von Berlin und mündet nach 15 km in Woltersdorf in den Flakensee der Löcknitz. Der untere Teil bildet den Hauptstrang der Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer. Das Fließ durchströmt mehrere Seen und mehrere Abschnitte sind unter speziellen Namen bekannt.

 
 
 
 
Das Rüdersdorfer Mühlenfließ (hellblaue Marken) überlappend mit dem Rüdersdorfer Gewässer (violette Marken) im südlichen Barnim
Rüdersdorfer Mühlenfließ
Oberlauf: Annafließ, Strausberger Fließ;
Unterlauf: Stolper Graben

Annafließ in Strausberg

Daten
Gewässerkennzahl DE: 582788
Lage Brandenburg, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Löcknitz Spree Havel Elbe Nordsee
Quelle Annatal in Strausberg
52° 35′ 13″ N, 13° 53′ 37″ O
Quellhöhe 67,5 m ü. NHN
Mündung Flakensee/Löcknitz
52° 26′ 29″ N, 13° 45′ 55″ O
Mündungshöhe 32,4 m ü. NHN
Höhenunterschied 35,13 m
Sohlgefälle 1,4 
Länge 25,1 km
Einzugsgebiet 141,567 km²
Linke Nebenflüsse Stranggraben
Rechte Nebenflüsse Tiefer Graben
Durchflossene Seen Herrensee, Stienitzsee, Hohler See
Gemeinden Strausberg, Rüdersdorf, Woltersdorf

Woltersdorfer Schleuse

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.