Bundesautobahn 12

Die Bundesautobahn 12 (Abkürzung: BAB 12; Kurzform: Autobahn 12, Abkürzung: A 12; Beiname: Autobahn der Freiheit) verbindet Berlin mit Frankfurt (Oder) und Polen und ist Teil der Europastraße 30.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 12 in Deutschland
 
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Spreenhagen (OT Hartmannsdorf)
(52° 19′ 24″ N, 13° 45′ 26″ O)
Straßenende: Frankfurt (Oder) (OT Güldendorf)
(52° 18′ 56″ N, 14° 34′ 40″ O)
Gesamtlänge: 58 km

Bundesland:

Ausbauzustand: vierstreifig
Bundesautobahn 12 bei Frankfurt (Oder)
Straßenverlauf
Land Brandenburg
(1)  Dreieck Spreeau    (Berliner Ring)
(2)  Friedersdorf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Naturpark Dahme-Heideseen
Parkplatz
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Oder-Spree-Seengebiet
(3)  Storkow
Parkplatz Lebbiner Heide / Briesenluch
Vorlage:AB/Wartung/Leer Domstadt Fürstenwalde/Spree
(4)  Fürstenwalde-West
Vorlage:AB/Wartung/Leer Berliner Urstromtal
(5)  Fürstenwalde-Ost
(134 m)  Dehmseebrücke (Spree)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Steinhöfel
Parkplatz Kersdorfer See / Berliner Urstromtal
(6)  Briesen
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(50 m)  Grünbrücke Kersdorf
(7)  Müllrose
Tankstelle / Kleinraststätte Biegener Hellen
()  Frankfurter Tor (Zollvorstauraum für LKW)
(8)  Frankfurt (Oder)-West
(9)  Frankfurt (Oder)-Mitte  
(556 m)  Oder (Oderbrücke Frankfurt)
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(10)  Grenzübergang Frankfurt (Oder) (DE) - Świecko (PL)
Vorlage:AB/Wartung/WeiterPL Weiter auf  Posen, Warschau
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Das heutige Nummerierungssystem wurde am 1. Januar 1975 in der Bundesrepublik eingeführt. Die Bezeichnung A 12 wurde dabei bereits für die in der DDR liegende Autobahn reserviert.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.