Nuthe
Die Nuthe ist ein linker Nebenfluss der Havel. Sie ist auf den letzten Metern eine Brandenburger Landeswasserstraße.
| Nuthe | ||
|
Flussverlauf der Nuthe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 584 | |
| Lage | Brandenburg, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Havel → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Bei Dennewitz im Fläming 51° 58′ 27″ N, 12° 59′ 44″ O | |
| Quellhöhe | 81 m ü. NN | |
| Mündung | In Potsdam in die Havel 52° 23′ 44″ N, 13° 4′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 29,4 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 51,6 m | |
| Sohlgefälle | 0,78 ‰ | |
| Länge | 66,5 km | |
| Einzugsgebiet | 1935 km² | |
| Abfluss am Pegel Babelsberg AEo: 1787 km² Lage: 1,2 km oberhalb der Mündung |
NNQ (29.05.1989) MNQ 1955–1999 MQ 1955–1999 Mq 1955–1999 MHQ 1955–1999 HHQ (28.03.1970) |
150 l/s 2,13 m³/s 8,75 m³/s 4,9 l/(s km²) 22,5 m³/s 35,6 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Nieplitz | |
| Rechte Nebenflüsse | Hammerfließ | |
| Großstädte | Potsdam | |
| Mittelstädte | Luckenwalde | |
| Kleinstädte | Jüterbog, Trebbin | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.