Bundeskrieg

Ein Bundeskrieg war ein Krieg, der durch den Deutschen Bund geführt wurde. Obwohl der Bund kein Nationalstaat war, konnte er laut Bundesakte Kriege erklären und Frieden schließen. Die Entscheidung über Krieg und Frieden oblag dem Deutschen Bundestag und damit den Mitgliedsstaaten, die im Bundestag vertreten waren. Der Bund hatte zwar ein Bundesheer, das bestand aber aus Kontingenten aus den Mitgliedsstaaten. Ein Bundesfeldherr wurde nur für den jeweiligen Kriegsfall eingesetzt.

In der Zeit des Bundes, also von 1815 bis 1866, ist es nur ein einziges Mal zum Bundeskrieg gekommen: Im Ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg (1848 bis 1850 bzw. 1851) kämpften Bundestruppen gegen Dänemark. Weitere kriegerische Auseinandersetzungen der Epoche waren in rechtlicher Hinsicht kein Bundeskrieg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.