Bundespflegesatzverordnung
Die Bundespflegesatzverordnung (BPflV) ist eine Rechtsverordnung, die in Deutschland die Vergütungen für stationären und teilstationäre Pflegeleistungen in Krankenhäusern regelt. Die Bundespflegesatzverordnung wurde mit der Neuordnung des Pflegesatzrechts im Jahre 1994 eingeführt (BGBl. 1994 I S. 2750). Zur Unterscheidung mit der ersten Bundespflegesatzverordnung vom 25. April 1973 (BGBl. 1973 I S. 333), die zum 1. Januar 1974 in Kraft getreten ist, wird diese neuere Verordnung auch als Bundespflegesatzverordnung 1995 bezeichnet.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze |
Kurztitel: | Bundespflegesatzverordnung |
Abkürzung: | BPflV |
Art: | Bundesrechtsverordnung |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Erlassen aufgrund von: | §§ 16, 17 KHG |
Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Sozialrecht |
Fundstellennachweis: | 2126-9-13-2 |
Erlassen am: | 26. September 1994 (BGBl. I S. 2750) |
Inkrafttreten am: | 1. Januar 1995 |
Letzte Änderung durch: | Art. 5 G vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2793, 2812) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
29. Dezember 2022 (Art. 9 G vom 20. Dezember 2022) |
GESTA: | M020 |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.