Bundesvereinigung Lebenshilfe

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. ist ein 1958 gegründeter gemeinnütziger Verein. Sie versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern-, Fach- und Trägerverband, insbesondere für Menschen mit Behinderung und ihren Familien. Die Lebenshilfe unterstützt somit Menschen zur gleichberechtigten Teilhabe in der Gesellschaft.

Bundesvereinigung Lebenshilfe
(BVLH)
Rechtsform Eingetragener Verein
Gründung 23. November 1958
Gründer Tom Mutters
Sitz Marburg, Berlin
Zweck Selbsthilfe für Menschen mit insbesondere geistiger Behinderung und ihre Familien.
Aktionsraum Deutschland
Vorsitz Ulla Schmidt
Geschäftsführung Jeanne Nicklas-Faust
Umsatz 8.710.764 Euro (2020)
Beschäftigte 60 (2019)
Freiwillige 220 (2011)
Mitglieder 125.000 (2019)
Website lebenshilfe.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.