Bundeswarnzentrale
Die Bundeswarnzentrale (BWZ) ist eine Einrichtung des österreichischen Bundesministeriums für Inneres für den Zivilschutz im Rahmen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM). Sie ist als Alarmzentrale für Warnung und Alarmierung der gesamten Bevölkerung in Österreich zuständig. Die Leitstellen der Länder sind die Landeswarnzentralen (LWZ).
| |||
---|---|---|---|
Staatliche Ebene | Bund | ||
Stellung | Abteilung II/4 Zivilschutz, Krisen- und Katastrophenschutzmanagement des BMI/GDföS | ||
Aufsicht | Bundesministerium für Inneres | ||
Gründung | 2003 | ||
Hauptsitz | Wien 1, Herrengasse 7 | ||
Leitung | Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit: Herbert Anderl Leiterin: Doris Ita | ||
Website | bmi.gv.at/… |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.