Bunkyō
Bunkyō (jap. 文京区, -ku) ist einer der 23 („Spezial-/Sonder-“)Bezirke der japanischen Präfektur Tokio. Bunkyō befindet sich in der Mitte Tokios und ist ein Wohngebiet und Standort vieler wichtiger Bildungseinrichtungen. Beginnend mit der Meiji-Zeit haben Literaten wie Natsume Sōseki, Gelehrte und Politiker hier gelebt.
| Bunkyō-ku 文京区 | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Kantō | |
| Präfektur: | Tokio | |
| Koordinaten: | 35° 42′ N, 139° 45′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 11,31 km² | |
| Einwohner: | 235.981 (1. März 2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 20.865 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 13105-9 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Ginkgo | |
| Blume: | Azalee | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Bunkyō City Hall 1-16-21, Kasuga Bunkyō-ku Tōkyō-to 112-8555Japan | |
| Webadresse: | https://www.city.bunkyo.lg.jp/ | |
| Lage des Bezirks Bunkyō in der Präfektur Tokio | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.