Burg Berwartstein

Der Berwartstein, stets mit Artikel, auch Bärbelstein oder pfälzisch Bärwelstein genannt, ist eine mittelalterliche Felsenburg im südlichen Pfälzerwald, dem deutschen Teil des Wasgaus in Rheinland-Pfalz. Die Burg wurde – 300 Jahre nach ihrer Zerstörung durch Blitzschlag – in den 1890er Jahren wieder aufgebaut und ist als einzige im Wasgau noch bewohnt.

Berwartstein

Burg Berwartstein vom Grünberg (Nordosten) aus

Alternativname(n) Bärbelstein, Bärwelstein
Staat Deutschland
Ort Erlenbach bei Dahn
Entstehungszeit vor 1152
Burgentyp Höhenburg, Felslage
Erhaltungszustand Wesentliche Teile erhalten bzw. (teilweise nicht originalgetreu) restauriert
Ständische Stellung Ministerialen
Bauweise Buckelquader mit Zangenlöchern
Geographische Lage 49° 6′ N,  52′ O
Höhenlage 277 m ü. NHN

Zum Berwartstein gehörte früher das nahegelegene Vorwerk Klein-Frankreich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.