Burg Châlus-Chabrol
Die Burg Châlus-Chabrol (französisch Château de Châlus-Chabrol) ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg in Frankreich, die sich auf dem Berg Châlus über der gleichnamigen Ortschaft im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine erhebt. Bekannt ist die Burg wegen ihrer Belagerung durch Richard Löwenherz im Jahr 1199, der dabei tödlich verwundet wurde.
| Burg Châlus-Chabrol | ||
|---|---|---|
|
Die Burg Châlus-Chabrol (2008) | ||
| Staat | Frankreich | |
| Ort | Châlus | |
| Entstehungszeit | 11. Jahrhundert | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Geographische Lage | 45° 39′ N, 0° 59′ O | |
|
| ||
Als Monument historique eingestuft, ist die Burg seit März 1981 denkmalgeschützt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.