Burg Eppstein
Die Burg Eppstein ist die Ruine einer Höhenburg auf 200 m ü. NN über der hessischen Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis. Auf dem Felssporn eines Bergrückens errichtet und durch einen Halsgraben vom Bergrücken getrennt, stellt sie eine typische Spornburg dar. Sie war die Hauptresidenz der Herren von Eppstein, die sich nach ihrer Stammburg nannten.
Burg Eppstein | ||
---|---|---|
Die Ruine der Burg im Jahr 2002. | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Eppstein | |
Entstehungszeit | 10. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Bergfried, Flügel in der Ost Hälfte, Umfassungsmauern | |
Geographische Lage | 50° 8′ N, 8° 24′ O | |
Höhenlage | 200 m ü. NHN | |
|
Bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts hatte sich am Fuße der Burg eine Siedlung gebildet, die 1318 die Stadtrechte verliehen bekam. Aus ihr erwuchs die heutige Stadt Eppstein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.