Main-Taunus-Kreis

Der Main-Taunus-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit 243.307 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Der Landkreis liegt im Kern des Rhein-Main-Gebietes und ist der flächenkleinste sowie der am zweitdichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands. Der Main-Taunus-Kreis befindet sich im westlichen Vorortbereich von Frankfurt am Main bzw. östlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und nordöstlich der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Kreisstadt ist seit 1987 die bevölkerungsreichste Stadt Hofheim am Taunus. Vor 1987 befand sich der Sitz der Kreisverwaltung in Frankfurt-Höchst, welches bis 1928 Kreisstadt des Vorgängerkreises Höchst am Main war.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 5′ N,  27′ O
Bestandszeitraum: 1928–
Bundesland:Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Verwaltungssitz: Hofheim am Taunus
Fläche: 222,52 km2
Einwohner: 243.307 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte: 1093 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MTK
Kreisschlüssel: 06 4 36
Kreisgliederung: 12 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Am Kreishaus 1–5
65719 Hofheim am Taunus
Website: www.mtk.org
Landrat: Michael Cyriax (CDU)
Lage des Main-Taunus-Kreises in Hessen

Bekannt ist der Main-Taunus-Kreis für seine als allgemein wohlhabend geltende Bevölkerung und für Immobilien mit gehobenem Mietniveau. Der Main-Taunus-Kreis weist für das Jahr 2021 den fünfthöchsten Kaufkraftindex aller deutschen Land- und Stadtkreise auf. 2020 betrug der Kaufkraftindex 129,9 des Bundesdurchschnitts. Die Städte Bad Soden am Taunus (170,3) und Kelkheim (Taunus) (140,4) weisen die höchsten Pro-Kopf-Einkommen im Main-Taunus-Kreis auf und nehmen mit einigen benachbarten Gemeinden des Hochtaunuskreises bundesweit Spitzenplätze ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.