Burg Landeskron
Die Burg Landeskron in Bayern ist eine abgegangene Spornburg auf dem 375 m ü. NN hohen Dreifaltigkeitsberg, dem höchsten Punkt der Winzerer Höhen, früher auch Geiersberg genannt. Damit lag die Burg Landskron auf dem nördlichen Ufer der Donau oberhalb des Ortes Steinweg gegenüber der Altstadt von Regensburg.
Burg Landeskron | ||
---|---|---|
Lageplan der Burg Landeskron auf dem Urkataster von Bayern | ||
Alternativname(n) | Geiersberg, Dreifaltigkeitsberg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Regensburg-Steinweg-„Dreifaltigkeitsberg“ | |
Entstehungszeit | 1258 | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 49° 2′ N, 12° 6′ O | |
Höhenlage | 375 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.