Burg Landskron (Kärnten)
Die Burg Landskron (slowenisch Grad Vajškra) ist eine Felsenburg nordöstlich von Villach am westlichen Beginn der Ossiacher Tauern auf dem Plateau eines Felskegels, der 135 m über der Ebene aufragt. Unterhalb des Burgfelsens liegt die Ortschaft St. Andrä am Westende des Ossiacher Sees, unweit des Villacher Ortsteiles Landskron.
| Burg Landskron | ||
|---|---|---|
|
Südsüdwestansicht der Burgruine Landskron | ||
| Staat | Österreich | |
| Ort | Landskron | |
| Burgentyp | Höhenburg, Felslage | |
| Erhaltungszustand | Wesentliche Teile erhalten | |
| Ständische Stellung | Grafen | |
| Geographische Lage | 46° 39′ N, 13° 54′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.