Burg Lavardin
Die Ruine der Burg Lavardin (französisch: Château de Lavardin) steht auf einem Felsplateau am linken Ufer des Loir über der französischen Ortschaft Lavardin südöstlich von Montoire-sur-le-Loir im Département Loir-et-Cher, Region Centre-Val de Loire.
Burg Lavardin | ||
---|---|---|
Burg Lavardin | ||
Staat | Frankreich | |
Ort | Lavardin | |
Entstehungszeit | 10. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 47° 44′ N, 0° 53′ O | |
|
Obwohl während der französischen Religionskriege mehrfach belagert und erobert, wurde die Burg dabei nicht beschädigt. Dass sie heute trotzdem eine Ruine ist, liegt an einem Befehl des französischen Königs Heinrich IV., der sie im 16. Jahrhundert schleifen ließ, um sie militärisch unbrauchbar zu machen.
Seit dem 21. November 1945 ist die Anlage als Monument historique klassifiziert und steht damit unter Denkmalschutz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.