Burg Losenstein

Die Burg Losenstein ist Ruine einer Höhenburg in Losenstein (Oberösterreich) und erhebt sich über dem Ort auf einem etwa 60 m hohen Dolomitfelsen (Burgfelsen). Sie ist eine der größten und ältesten Burgruinen des Landes Oberösterreich. Die im 12. Jahrhundert von den Steirischen Ottokaren erbaute Burg besteht aus einer Hochburg und einer etwas tiefer gelegenen Vorburg. Ab 1252 waren die Herren von und zu Losenstein (Losensteiner) Besitzer der Burg.

Burg Losenstein

Innenansicht der Burgruine Losenstein

Staat Österreich
Ort Losenstein
Entstehungszeit 12. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 47° 55′ N, 14° 26′ O

Die Burgruine bietet einen herrlichen Ausblick auf Losenstein, das Ennstal, die Enns und die Voralpen in Richtung Steiermark. Die Ruine Losenstein ist frei zugänglich.

Die Burg besteht großteils noch aus den Außenmauern, jedoch sind gotische Fensteröffnungen, Schießscharten und große Torbögen noch gut erkennbar. Auch die einzelnen Räumlichkeiten wie Kirche, Wohnbereich, Innenhof und Wirtschaftsräume sind genau definierbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.