Burgring
Der Burgring ist eine Straße im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Er ist Teil der Wiener Ringstraße und wurde 1863 nach der kaiserlichen Hofburg benannt.
| Burgring | |
|---|---|
| Straße in Wien | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien |
| Ortsteil | Innere Stadt (1. Bezirk) |
| Angelegt | 1863 |
| Anschlussstraßen | Opernring, Dr.-Karl-Renner-Ring |
| Querstraßen | Eschenbachgasse, Babenbergerstraße, Bellariastraße |
| Plätze | Maria-Theresien-Platz, Heldenplatz |
| Bauwerke | Kunsthistorisches Museum, Naturhistorisches Museum, Neue Burg, Äußeres Burgtor |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radverkehr, Autoverkehr, Straßenbahnlinien D, 1, 2, 71, Autobuslinie 57A |
| Straßengestaltung | meist vierreihige Allee, dreispurige Hauptfahrbahn, an deren Außenseiten je ein Gleis, an einer Seite Nebenfahrbahn |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 437 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.